info@betteratschool.de

kostenreduzierte Nachhilfe – Bildungspaket

Bildungspaket Barometer

Abwicklung durch
better@school

Kostenübernahme

Kinder und Jugendliche in Deutschland erhalten Leistungen über das Bildungspaket

Bildung und Teilhabe: Lernförderung über das Bildungspaket mit Bildern erklärt

Fragen oder Unterstützung zur Abwicklung? Wir helfen weiter!

Die 6-Schritte des Bildungspakets

1. Schritt: Nachhilfe, ja oder nein?
Wissenslücken? Stellen Sie mit Ihrem Kind frühzeitig fest, ob Nachhilfeunterricht notwendig ist, um die Versetzung nicht zu gefährden. Oftmals ist Nachhilfe am Anfang des Schuljahres sinnvoll um größere Defizite schnellstmöglich auszugleichen.
2. Schritt: Umfang der Nachhilfe
Sie planen gemeinsam mit den Fachlehrern der zuständigen Schule und uns den Umfang der Nachhilfe. Wir finden einen passenden Rhythmus, der Ihnen und auch Ihrem Kind gefällt, sodass keine Überlastung oder aber auch „Leerläufe“ entstehen.
3. Schritt: Schulbestätigung
Der zuständige Fachlehrer oder die Klassenleitung muss Ihnen die dringliche Notwendigkeit der Nachhilfe-Fördermaßnahme bestätigen. Das hierfür benötigte Formular erhalten Sie bei Ihrem Sozialamt. Für Schwabach folgen Sie diesem Link. Antragsformulare gibt es an folgenden Stellen: Jobcenter Schwabach, Nördlinger Str. 3, 91126 Schwabach Bildung und Teilhabestelle, Nördliche Ringstr. 2a-c, 1. Stock, 91126 Schwabach Bürgerbüro im Rathaus Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit, Solgerstr. 1, 90429 Nürnberg
4. Schritt: Antragstellung
Die von der Lehrkraft oder Klassenleitung unterzeichnete Bestätigung muss zusammen mit dem Antrag bei Ihrer zuständigen Behörde eingereicht werden. Nach Prüfung des Antrags erhalten Sie einen entsprechenden Bescheid.   
5. Schritt: Nachhilfeinstitut beauftragen
Wenn Ihr Antrag bewilligt wurde kommt better@school® wieder ins Spiel. Wir planen Ihr Kind gemäß der Bewilligung in unseren Nachhilfeunterricht ein. Beachten Sie hierbei, dass wir vorrangig Einzelnachhilfe anbieten, bei dem Ihrem Kind die größtmöglichste Aufmerksamkeit geschenkt wird. In Außnahmefällen bilden wir kleine Gruppen (zwei Kinder) um den Auslastungen gerecht zu werden.
6. Schritt: Abwicklung / Abrechnung
Wir, better@school®, rechnen direkt mit der zuständigen Behörde ab. Sie brauchen sich in der Regel um nichts mehr kümmern. Ob Sie Anspruchsberechtigt sind, helfen wir Ihnen gerne herauszufinden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Unklarheiten. Wir stehen Ihnen beratend und bei der Durchführung mit vollem Einsatz bei.
Erfahrungen & Bewertungen zu better@school